Wann? 5. Oktober 2022, 19 Uhr
Wo? Waldorfschule Marburg, Ockershäuser Allee 14, 35037 Marburg
Hybridveranstaltung, Teilnahme auch online möglich unter: https://us06web.zoom.us/j/86265833247
„Meine Kindheit und Jugend auf drei Kontinenten sensibilisierte mich schon früh für die globalen Herausforderungen unserer Zeit und diese sind bis heute mein Antrieb, ganzheitliche Lösungen zu finden und umzusetzen. Besonders beeindruckte mich bereits als Kind die große Kluft zwischen dem offensichtlichen materiellen Reichtum in Europa und später den U.S.A., der jedoch einen starken Kontrast zu dem inneren Zustand der Menschen darstellte. Umgekehrt erlebte ich in Asien Menschen, die materiell wenig hatten und auf eine andere, schwer greifbare Art reich waren. Das Rätsel dieses Erlebens beschäftigte mich viele Jahre. Die Erkenntnisse, die ich daraus zog, prägen meine Arbeit bis heute.”
In ihrem partizipativen Vortrag möchte Vivian Dittmar für das Kultivieren des von ihr herausgearbeiteten Zeit-, Beziehungs-, Kreativitäts-, sowie eines spirituellen und ökologische Wohlstands sensibilisieren.
Die Gruppe „Gemeinwohl-Ökonomie Lahn-Eder“ hat Vivian Dittmar im Rahmen ihrer Reihe „Glück und Gemeinwohl“ eingeladen. Diese Veranstaltungen begleiten das Projekt „Marburger Glücksindex“, das zusammen mit der Stadt Marburg dieses Jahr entwickelt wird.
//

Vivian Dittmar ist Autorin, Gründerin der Be the Change-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel. Durch ihre Bücher, Vorträge, Seminare, Onlineangebote und umsetzungsorientierte Projekte engagiert sie sich seit zwei Jahrzehnten für eine holistische Entwicklung von Mensch, Gesellschaft, Wirtschaft und Bewusstsein. Zu ihren Bucherfolgen zählen „Gefühle & Emotionen“, „beziehungsweise“, „Das innere Navi“ und „Echter Wohlstand“.
(Foto: Axel Hebenstreit)
http://www.viviandittmar.net/zur-person/
Buch zum Thema: Echter Wohlstand: Warum sich die Investition in inneren Reichtum lohnt – Ein Plädoyer für neue Werte, 2021, Kailash Verlag München